Innovationsnetzwerk „minusCarbon“
CO2-Negative Technologien

Ziel des Netzwerkes ist die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Technologien zur Gewinnung von industriellen Grundstoffen aus regenerierbaren biologischen Ressourcen oder Rest- und Abfallstoffen. Es sollen Verfahren entwickelt werden, um mittels Pyrolyse oder Vergasung aus Biomasse oder kohlenstoffhaltigen Reststoffen Biokohle, Pyrolyseöl oder Synthesegas zu gewinnen und gegebenenfalls parallel thermische oder auch elektrische Energie zu erzeugen. Synthesegas kann dann zu höherwertigen Kohlenwasserstoffen umgewandelt werden, Biokohle lässt sich in der Landwirtschaft oder anderen Branchen einsetzen, Pyrolyseöl kann zu Kraftstoffen raffiniert oder zu biologischem Düngerersatz weiterverarbeitet werden.
Netzwerkhompage: minusCarbon